Betreutes Jugendwohnen
Schwerpunkt: gemeinschaftliches Wohnen
Portrait
Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche, bei denen ein Mindestmaß an Selbständigkeit vorhanden ist, die jedoch in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen noch Unterstützung benötigen. Einige junge Menschen möchten aus den unterschiedlichsten Gründen noch nicht alleine wohnen, sind aber einem größeren Gruppensetting gegenüber nicht mehr aufgeschlossen. Wir bieten diesen jungen Menschen die Möglichkeit, sich zunächst in einer kleinen Wohneinheit zu zweit auszuprobieren. Einer möglichen Vereinsamung kann durch diese Wohnform entgegengewirkt werden und ein Höchstmaß an Individualität und ein Minimum an Gemeinschaft gewahrt werden.
Wir bieten den jungen Menschen einen Lebens- und Wohnraum und ein förderndes Umfeld, damit sie sich alters- und den jeweiligen Kompetenzen und Bedürfnissen entsprechend, entwickeln können. Insbesondere eine emotionale Stabilität und eine Verlässlichkeit von Bezugspersonen ist uns ein Anliegen. Junge Menschen, die ihr psychosoziales Gleichgewicht noch nicht gefunden haben und aufgrund dessen immer wieder in Krisen geraten, können durch diese Betreuungsform Halt und Sicherheit finden. Eine Vermittlung von Alltagswissen und lebenspraktischen Kompetenzen sowie eine Entwicklung schulischer/ beruflicher Perspektiven ist Bestandteil der Betreuung.
Sind die notwendigen Fähigkeiten für ein selbständiges und autonomes Leben vorhanden so wird, in Absprache mit denen an der Hilfe beteiligten Personen, eine eigene Wohnung mit dem jungen Menschen gesucht. Eine Betreuung durch die bekannte Fachkraft kann in der eigenen Wohnung fortgesetzt werden wenn dies gewünscht ist.
Standort
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.