Begegnungszentrum plus – Haferkamp
Sie kennen vielleicht das Begegnungszentrum Haferkamp, aber evtl. hat Sie bis jetzt immer nur eine Kleinigkeit zurückgehalten hinzugehen.
„Ich möchte so gerne mal raus unter Menschen, aber kann ich da einfach so hingehen? Ich kenn‘ doch keinen!“
Dann besuchen Sie uns unbedingt einmal! Wir sind keine „geschlossene Gesellschaft“, sondern freuen uns über Jede und Jeden, die oder der gerne unter Menschen gehen möchte und Spaß und gute Unterhaltung und Anregungen für Geist, Körper und Seele sucht.
„Ich müsste mal wieder Gymnastik machen, aber es müsste angepasst an mein Alter sein.“
Dann ist z.B. „Sitzgymnastik“ oder „Rückenstärkung mit Yoga“ genau das Richtige für Sie.
„Früher hab‘ ich ja gerne gemalt, aber heute?
Kann ich doch gar nicht!“
Kann ich doch gar nicht!“
Klar, können Sie! Unsere Aquarell- und Ölmalgruppen freuen sich sehr über „Zuwachs“.
„Muss ich da Eintritt bezahlen?“
Nein, ganz und gar nicht; nur wenn Sie Kaffee und Kuchen genießen möchten, zahlen Sie einen kleinen Obolus und bei größeren Veranstaltungen oder Fahrten am Mittwoch oder bei Gymnastikkursen etc. einen kleinen Unkostenbeitrag.
Der Karten- u. Brettspieltag am Freitag, Literatur-, Gesprächskreise und Gedächtnistraining kosten gar nichts.
„Ich hab‘ so ein tolles Hobby und möchte es gerne anderen näher bringen.“
Ja wie wunderbar, dann sind Sie bei uns genau richtig; wir gründen einfach eine neue Gruppe.
„Ich hätt‘ schon Lust, mich ehrenamtlich zu engagieren, aber brauchen die mich überhaupt?
Aber ja, unbedingt! Wir haben eine tolle aktive Truppe von Ehrenamtlichen, die sich immer sehr über tatkräftige Unterstützung freut.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei:
Ob an einem Mittwochnachmittag, an dem wir vielfältige Veranstaltungen anbieten, wie Musik-, Bingo-, Vortrags- und Quizspielnachmittage, etc. oder am Freitag zu Karten- und Brettspielen oder zu den Kursen und Gesprächskreisen an den anderen Tagen in der Woche.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie einfach mal bei uns vorbeischauen würden.
Wir freuen uns sehr auf Sie! Bis bald!
Die Ehrenamtlichen und A. Hofrichter des Begegnungszentrums plus – Haferkamp
Wieder Plätze frei in neuen und laufenden Kursen
Sprechzeiten und offener Treff
montags, mittwochs und freitags von 14-17 Uhr
Unsere Programm- und Veranstaltungsangebote für Sie:
Montag:
10.00-12.00 Uhr | HIPPY (Ein Bildungsprogramm für Familien – Förderung von Kindern im Vorschulalter) |
10.30-11.30 Uhr | Tai Chi |
13.00-14.30 Uhr | Computer- Smartphone-, Tabletkurs |
13.30-14.30 Uhr | Gesprächs- und Lesekreis |
14.30-16.00 Uhr | Gedächtnistraining |
15.00-16.00 Uhr | Singkreis (14-tägig) |
15.00-16.30 Uhr | Kreativkurs (14-tägig) |
17.00-18.30 Uhr | Chor der Rheuma-Liga Bremen |
19.00-20.00 Uhr | Tai Chi |
Dienstag: | |
9.30-11.00 Uhr | Rückenstärkung mit Yoga |
11.15-12.45 Uhr | Rückenstärkung mit Yoga |
14.00-14.45 Uhr | Gymnastik |
15.00-15.45 Uhr | Sanfte Gymnastik |
15.00-17.00 Uhr | Aquarell-/Acrylmalgruppe |
18.00-20.00 Uhr | Bremische Männerchorgemeinschaft |
19.30-21.30 Uhr | Junger Seniorinnen und Senioren-Gesprächskreis |
Mittwoch: | |
14.00-18.00 Uhr | Programmnachmittag mit vielfältigen Veranstaltungen |
19.30-21.30 Uhr | DKP |
19.30-21.30 Uhr | Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe |
19.30-21.30 Uhr | Chor Groovit |
Donnerstag: | |
09.30-11.30 Uhr | Seniorenkreis des Martinsclubs |
10.30-11.30 Uhr | Balancekurs |
16.30-18.00 Uhr | Yoga |
18.00-19.30 Uhr | Yoga |
19.30-21.00 Uhr | Yoga |
17.00-21.30 Uhr | Ölmalgruppe |
19.30-21.30 Uhr | Kreuzbund Selbsthilfegruppe Walle I |
Freitag: | |
10.00-11.30 Uhr | Trittsicher im Leben – Balance im Alltag |
9.00-13.00 Uhr | Mobile Fußpflege (Einmal im Monat freitags) |
14.30-15.30 Uhr | Boule im Grünzug |
14.00-18.00 Uhr | Karten- (Skat, Doppelkopf, Rummycub etc.)- und Gesellschaftsspielenachmittag |
15.00-16.00 Uhr | Englisch-Gesprächskreis Leseraum |
15.00-16:30 Uhr | Gruppe der Seniorinnen und Senioren mit Handicap |
Sonntag: | |
15.00-18.00 Uhr | Die Freizeitmusikanten |
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.