DRK-Hausnotruf – Service und Hilfe auf Knopfdruck

Senior:innen
Beitrag teilen
Weitere Themen:
Deutsches-rotes-Kreuz-Bremen_aktivierender-Hausbesuch-683x1024 DRK-Hausnotruf
Der aktivierende Hausbesuch

Es fällt Ihnen schwer die Wohnung zu verlassen? Ihnen fehlt Ihre Sportgruppe? Ihr DRK-ActiveCoach bringt Sie Zuhause in Schwung.

Schnelle Hilfe und Versorgung im Notfall

Wer im Notfall alleine ist, wünscht sich schnell zuverlässige Betreuung. Auf uns können Sie sich verlassen: Das DRK ist rund um die Uhr mit einem persönlichen Ansprechpartner für Sie da. Unser Bereitschaftsdienst ist im Bedarfsfall schnell vor Ort.

DRK-Hausnotruf – sicher zu Hause mit einem guten Gefühl.

Unser Hausnotrufanschluss besteht aus dem Basisgerät und einem Funksender mit Notrufknopf, der entweder mit einem Armband am Handgelenk oder an einer Halskette um den Hals getragen wird. Der Funksender ist stoßfest und spritzwassergeschützt; so dass er z. B. auch unter der Dusche funktioniert.
Wir bieten Ihnen verschiedene Pakete an, um Ihre individuellen Wünsche zu berücksichtigen. Mit unserem Hausnotruf garantieren wir Ihnen eine 24-Stunden-Erreichbarkeit für Notrufe. Unser geschultes Team unterstützt Sie in Notfällen und kann nach Ermittlung des Hilfebedarfs entsprechende Maßnahmen einleiten.

So funktioniert Ihr Hausnotrufgerät

Mit dem Hausnotrufgerät können Sie rund um die Uhr per Knopfdruck eine Verbindung zur DRK-Hausnotrufzentrale herstellen. Dort sind Ihre wichtigsten Daten bereits bekannt. Hilfsmaßnahmen können somit auch eingeleitet werden, wenn Sie einmal nicht in der Lage sein sollten zu sprechen.

Was passiert nach einem Knopfdruck?

Der Notruf erfolgt durch einen einfachen Knopfdruck auf den Funksender. Durch die Freisprecheinrichtung des Hausnotrufgerätes können Sie direkt mit unseren qualifizierten Mitarbeitern reden und Ihren Notfall schildern: Benötigen Sie medizinische Betreuung oder möchten Sie, dass wir Angehörige oder Nachbarn
informieren? Je nach Vereinbarung kommt Ihnen der DRKBereitschaftsdienst zur Hilfe. Liegt ein akuter Notfall vor? Dann alarmieren wir den örtlichen Rettungsdienst für Sie.

Was ist, wenn ich den Knopf nicht mehr drücken kann?

Auf Wunsch wird im Hausnotrufgerät die Sicherheitsuhr aktiviert, mit der Sie dem DRK jeden Tag ganz unkompliziert durch einen Knopfdruck mitteilen, dass es Ihnen gut geht. Bleibt diese Meldung einmal aus, schicken wir Ihnen Hilfe.

Unsere Hausnotruf-Pakete im Überblick

Paket monatliche Kosten einmalige Kosten
Basis (mit Pflegegrad) 0,00 € kostenlos
Komfort (mit Pflegegrad) 29,50 € 35,00 €
Basis (ohne Pflegegrad) 25,50 € kostenlos
Komfort (ohne Pflegegrad) 55,00 € 35,00 €
Zubehör monatliche Kosten einmalige Kosten
zusätzlicher Handsensor 7,00 €  –
Fallsensor 14,00 €  –
zusätzliche Basisstation 13,00 €  –
Mobilruf als Zweitgerät 14,90 €  –
Audioerweiterung 5,00 €  –
Powerlan-Adapter 5,00 €  –
Mehrfachsteckdose  – 3,50 €
TAE Verteilerdose  – 3,50 €

Wir beraten Sie gern!

Unser Hausnotrufsystem gibt es in Service-Paketen mit unterschiedlichen Leistungsstufen zu monatlichen Tarifen. Zusätzliche Service-Leistungen oder Zubehöre können hinzugefügt werden. Die Hinterlegung eines Haustürschlüssels bei uns dient etwa dazu, dass wir im Notfall schnell zu Ihnen gelangen. Wir erklären Ihnen gern die Unterschiede in einem persönlichen Gespräch. Für Menschen ab dem anerkannten Pflegegrad (PG)  1 oder höher übernimmt die Pflegekasse in der Regel die monatlichen Kosten für die Leistungen des Basispakets. Wir unterstützen Sie auch bei der Antragstellung.

Wichtige Informationen für das DRK
Vor der Einrichtung des Hausnotrufsystems benötigt das DRK einige wichtige Informationen von Ihnen, die gespeichert werden und im Ernstfall von der Hausnotrufzentrale sofort abgerufen werden können. Alle persönlichen Angaben werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt und regelmäßig aktualisiert. Unter anderem stellen wir Ihnen folgende Fragen:
• Wen dürfen wir im Notfall benachrichtigen?
• Wer ist Ihr Hausarzt?
• Werden Sie von einem Pflegedienst betreut?
• Welche Informationen zu Erkrankungen, Behinderungen und Medikamenten sind bei einem Notruf wichtig?

Wir rufen Sie an und beraten Sie!

Füllen Sie gerne das Formular direkt online aus und wir melden uns dann bei Ihnen!

    Ihr Pflegegrad (optional)

    Ihr Geburtsdatum (optional)

    Downloadbereich

    Wie geht es weiter?

    Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie!