Hebamme / Familienhebamme für die Früh-Beratungs-Stelle Mitte

Wir suchen ab 01.09.2025 eine Hebamme als Verstärkung für unsere Frühberatungsstelle Mitte mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 10-15 Stunden. Als Hebamme in der Frühberatungsstelle erwarten Sie folgende Aufgaben:

Leitung Baby-TreffBeratung von Schwangeren und Eltern mit Säuglingen und ggf. Kleinkindern Die Frühberatungsstelle Mitte bietet Angebote, Unterstützung und Beratung für alle Menschen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren, Schwangere und Angehörige sowie Fachkräfte an. Wir begleiten Eltern in allen Lebenslagen und verstehen uns als Ansprechpartnerinnen für alle Fragen und Anliegen. Wöchentlich finden bei uns in der Faulenstraße sowie in Findorff Eltern-Kind-Treffen und ein Baby-Treff statt. Zudem bieten wir eine Hebammen-Sprechstunde, Entwicklungs-Begleitung und Beratung an. Über das Jahr verteilt finden Kurse wie Baby-Gebärden, Kinder machen Musik oder Fit im Kindernotfall statt. Wir nehmen regelmäßig an Arbeitskreisen und Vernetzungstreffen teil.
Nr. 1097

Stellenbeschreibung:

Unser Kreisverband Bremen e. V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit ca. 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
Als Hebamme in der Frühberatungsstelle erwarten Sie folgende Aufgaben:

  • Leitung Baby-Treff
  • Beratung von Schwangeren und Eltern mit Säuglingen und ggf. Kleinkindern
Die Frühberatungsstelle Mitte bietet Angebote, Unterstützung und Beratung für alle Menschen mit Kindern von 0 bis 3 Jahren, Schwangere und Angehörige sowie Fachkräfte an. Wir begleiten Eltern in allen Lebenslagen und verstehen uns als Ansprechpartnerinnen für alle Fragen und Anliegen. Wöchentlich finden bei uns in der Faulenstraße sowie in Findorff Eltern-Kind-Treffen und ein Baby-Treff statt. Zudem bieten wir eine Hebammen-Sprechstunde, Entwicklungs-Begleitung und Beratung an. Über das Jahr verteilt finden Kurse wie Baby-Gebärden, Kinder machen Musik oder Fit im Kindernotfall statt. Wir nehmen regelmäßig an Arbeitskreisen und Vernetzungstreffen teil.

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
  • Tarifliche Jahressonderzahlung
  • Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Krankengeldzuschuss
  • Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
  • Supervision, Fallbesprechungen
  • eine entspannte Arbeitsatmosphäre
  • keine Wochenendarbeit
  • die Möglichkeit, die Räumlichkeiten für eigene Kurse zu nutzen (beispielsweise Rückbildung)

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Abgeschlossene Hebammenausbildung in Deutschland oder Anerkennung eines ausländischen Examens
  • Aufgeschlossene Haltung gegenüber Familien und Kindern
  • Empathie- und Teamfähigkeit
  • Erfahrungen mit Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung im Rahmen der Hebammenarbeit
  • Die Bereitschaft, sich über die kindliche Entwicklung bis drei Jahren fortzubilden
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes

Kontaktdaten für erste Auskünfte:

Erste Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Sündermann unter der Telefonnummer: 0172 190 90 02. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Unterlagen in Papierform werden nicht zurückgesandt.
DEUTSCHES ROTES KREUZ

Kreisverband Bremen e.V.

Personalabteilung

Wachmannstraße 9

28209 Bremen

www.drk-bremen.de