Koordination (m/w/d) für das Familienbildungsprogramm E:Du -Eltern und Du
Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e. V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit ca. 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.
e:du – Eltern und Du ist ein präventives, standardisiertes und aufsuchendes Spiel- und Lernprogramm, das sich an Familien mit Kleinkindern bis zum 4. Lebensjahr wendet. Ziel ist es, die erzieherische Kompetenz der Eltern durch Interaktionsförderung und Information zu stärken und sie für kindliche Bedürfnisse zu sensibilisieren. Eine positive sozial-emotionale Entwicklung hängt entscheidend davon ab, ob Sicherheits- oder Bindungsbedürfnisse sowie Erkundungs- oder Autonomiebestreben befriedigt und unterstützt werden. Aufbauend auf den individuellen Fähigkeiten der Kinder werden durch geschulte Familienbegleiterinnen die sprachlichen, kognitiven, sozio-emotionalen und senso-motorischen Fähigkeiten gefördert.
Ihre Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen:
- Fachberatung für edu Mitarbeiter
- Fallverantwortung und bei Bedarf Unterstützung in der Elternarbeit
- Organisation und inhaltliche Ausgestaltung der 14-tägigen Elterntreffen
- Freude an Kooperation- und Netzwerkarbeit
- Akquise und Aufnahme von neuen Familien
- Durchführung von Teamsitzungen und internen Fortbildungsangeboten
- Administrative Aufgaben für Mitarbeiter und Familien
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Dreierteam
- Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, sozialen Arbeit, Sonderpädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung und Kenntnisse in den Frühen Hilfen oder im Bereich der frühkindlichen Entwicklung
- Selbstorganisiertes und flexibles Arbeiten
- Kompetenzen und Erfahrung in der Beratung mit Familien
- Freude und Souveränität im Umgang mit Team- und Vernetzungsarbeit sowie eine ausgeprägte Selbstreflexion
- Ressourcen- und lösungsorientierte Grundhaltung
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Kontaktdaten für erste Auskünfte:
Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
www.drk-bremen.de