Sozialpädagogen/päd. Fachkräfte (m/w/d) für das Projekt #YourTurn in Bremen
Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e. V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und an diversen Standorten in der Hansestadt Bremen. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.Das Zentrum für Schule und Beruf (zsb) des DRK Bremen ist eine etablierte Einrichtung an der Schnittstelle von Jugendhilfe, Bildung und Arbeitswelt. Mit einem engagierten Team von über 65 Mitarbeitenden setzen wir aktuell 14 Projekte in den Bereichen Migration sowie Schule & Intervention um – gefördert von sieben Mittelgeber*innen. Unsere Arbeit erreicht jährlich über 3.000 junge Menschen mit vielfältigen Lebensrealitäten.
#YourTurn ist ein sozialpädagogisches Empowerment-Projekt für Frauen mit Migrationserfahrung in Bremen. Ziel ist es, die Bildungsteilhabe und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Das Projekt wird im Rahmen des Programms „My Turn – Frauen mit Migrationserfahrung starten durch“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie die Europäische Union (ESF Plus) gefördert.
Wir bieten Ihnen:
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Supervision, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Gleitzeitarbeitsmodell
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Pädagogik, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit jugendlichen und Erwachsenen Frauen insbesondere in Übergangsphasen (Schule – Beruf) und/oder der Arbeitsmarkintegration
- Gute Kenntnisse in den Bereichen: Arbeitsmarktintegration in Bremen, Bildungssystem, Jugendhilfe, Migration
- Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 GER
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil
- Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Kontaktdaten für erste Auskünfte:
Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
www.drk-bremen.de