Frühberatungsstelle Mitte2023-08-23T11:07:20+02:00

Frühberatungsstelle Mitte

Mutter und Vater zu werden oder zu sein ist aufregend und spannend. Manchmal gibt es Fragen.

Wir bieten Beratung und Unterstützung für Schwangere und Familien mit Säuglingen und Kleinkindern im Alter bis zu drei Jahren an.

Das Fachteam der Frühberatungsstelle berät zudem Fachkräfte, die mit Kindern im Alter bis zu drei Jahren arbeiten.

Angebote

Über unsere offenen Angebote können neue Kontakte zwischen Eltern und Kinder geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden.

Für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis 1 Jahr
• Sie können sich mit anderen Eltern austauschen
• Ihr Baby erkundet eine neue Umgebung

Freitag 10 – 12 Uhr
kostenlos und ohne Anmeldung

  • Montag 9-12 Uhr +  Donnerstag 15-18 Uhr
  • Ihr Kind kann mit anderen Kindern spielen
  • Sie kommen ins Gespräch mit anderen Eltern
  • Sie sind uns willkommen
  • Kostenlos und ohne Anmeldung
  • Dienstag 10-12 Uhr, Findet nicht in den Schulferien statt
  • Raum 4, 1. Stock der Martin-Luther-Gemeinde Findorff, Neukirchstraße 86
  • Für Schwangere und Familien mit Kindern von 0 – 3 Jahren
  • Treffen Sie sich mit anderen Eltern, während Ihre Kinder miteinander spielen
  • Eine Sozialpädagogin der Früh-Beratungs-Stelle Mitte begleitet das Treffen und kann Fragen beantworten.
  • Kostenfrei und ohne Anmeldung.

Frauke Worthmann aus dem Musikgarten Findorff kommt!

Für Kinder von 1 bis 3 Jahren. Spielerisch werden die Kinder, gemeinsam mit einem Elternteil an die Welt des Klangs und die Vielfalt der Instrumente herangeführt. Ankommen ab 09:15 Uhr, danach könnt ihr noch bis 11.00 Uhr bei uns spielen.

Das Angebot ist kostenfrei und findet in der Frühberatungsstelle Mitte, Faulenstaße 20/22 statt.

Termine

20. April /  27. April / 4. Mai 2023
31. August /  7. September / 14. September 2023
9. November / 16. November / 23. November 2023

jeweils von 9.30 Uhr bis 10.15 Uhr

Für dieses Angebot bitten wir um eine Anmeldung unter 01721909002 oder

Als wichtige Themen stehen im Mittelpunkt:

  • Prävention von Kindernotfällen
  • Besonderheiten der Wundversorgung bei Kindern
  • akute Erkrankungen im Kindesalter

Termine:

Dienstag, 12.09.2023 17-19 Uhr
Dienstag, 28.11.2023 17-19 Uhr

Das Angebot ist kostenfrei und findet ohne Kinder statt.
Für dieses Angebot bitten wir um eine Anmeldung unter 01721909002 oder

Wir bieten Beratung

Unsere Beratung ist vertraulich und kostenfrei.
• Wir können Sie durch ein oder mehrere Beratungsgespräche begleiten.
• Sie können Ihr Kind mit zur Beratung nehmen.
• Wir bieten auf Wunsch eine entwicklungspsychologische, videogestützte Beratung an.

Gerne vereinbaren wir einen Termin für eine Beratung:
• telefonisch unter: 0172-1909002 oder
• per E-Mail:

Fragen und Antworten zu unseren Angeboten

Wir sind Ansprechpartnerinnen für Familien in all ihrer Vielfalt2020-04-08T09:45:38+02:00

Zum Beispiel:

• Sie sind auf dem Weg Mutter oder Vater zu werden und benötigen Informationen?
• Sie sind Eltern eines Kindes zwischen 0-3 Jahren?
• Sie sind alleinerziehend, Teil einer Regenbogen- oder Pflegefamilie…?
• Sie sind Großeltern/ Freunde der Familie und haben ein Anliegen?

Wir unterstützen Sie in allen Fragen und Sorgen rund um Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit.2020-04-08T09:47:01+02:00

Zum Beispiel:

• Was können Sie in der Schwangerschaft beachten?
• Wie sieht gesunde Ernährung für Ihr Kind aus?
• Wie kann ich meinem Kind helfen sich zu beruhigen?
• Was kann ich tun, wenn mir alles zu viel wird?

Wir begleiten Mütter und Väter auf dem Weg zu einer sicheren Bindung zu ihrem Kind.2020-04-08T09:47:53+02:00

Zu mehr Gelassenheit und Sicherheit in der Erziehung und einem zufriedenen Miteinander von Anfang an.

Familien können vor besonderen Belastungen stehen.2020-04-08T09:48:52+02:00

Zum Beispiel:

• Gibt es Streit in Ihrer Familie?
• Ist Ihr/e ParnterIn oder ein Familienmitglied erkrankt?
• Benötigen Sie einen unbelasteten Ort, an dem Ihr Kind das getrennt lebende Elternteil sehen kann?
• Sind Sie von Arbeitslosigkeit betroffen?
Wir unterstützen Sie, einen guten Weg für Ihre Familie und Ihr Kind zu finden.

Wir vermitteln Kontakte und bauen gemeinsam mit den Eltern Netzwerke auf.2020-04-08T09:50:05+02:00

Zum Beispiel:
• Wo können Sie andere Eltern kennen lernen?
• Wie finden Sie eine gute Kinderbetreuung für Ihr Kind?
• Ihre Schulden erdrücken Sie, wo finden Sie Hilfe?
• Wo finden Sie eine Selbsthilfegruppe für Ihr Suchtproblem?

Weitere Angebote, Veranstaltungen, Flyer
Hier können Sie uns finden
Wie geht es weiter?

Nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Sie.

Ansprechpartnerinnen
Christine Sellschopp
Carolin Sündermann

Tel: 0172/1909002

fruehberatung.mitte
@drk-bremen.de

Titel

Nach oben