Familienbegleitung im Bremer Norden
Die Stelle wird in Teilzeit mit 10,0 - 12,0 Wochenstunden geschlossen. Das Beschäftigungsverhältnis wird zunächst bis zum 31.08.2026 befristet.
Stellenbeschreibung:
Unser Kreisverband Bremen e. V. ist einer der größten Verbände des DRKs und beschäftigt derzeit über 1.400 Mitarbeitende in den unterschiedlichsten Bereichen und an diversen Standorten. Im Zeichen der Menschlichkeit setzen wir uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein."E:du - Eltern und Du" ist ein Spiel- und Lernprogramm und richtet sich an Familien mit Kindern von 6 Monaten bis zum 4. Lebensjahr. Ziel ist es die erzieherische Kompetenz der Eltern zu stärken und sie für kindliche Bedürfnisse zu sensibilisieren. E:du ist ein standardisiertes aufsuchendes Hausbesuchsprogramm. Die Familienbegleitung übernimmt hierbei eine Modellfunktion, die durch feinfühliges Eingehen auf die kindlichen Bedürfnisse und emotionale Unterstützung gekennzeichnet ist. Zusätzlich finden 14-tägig Gruppentreffen in der jeweiligen Regionen statt.
Wir bieten Ihnen:
- Schulung als e:du Familienbegleitung
- Regelmäßige Fortbildungen zu pädagogischen Themen
- Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag
- Tarifliche Jahressonderzahlung
- Einbindung in ein engagiertes Team in einem anerkannten freien Wohlfahrtsverband und Arbeitgeber mit Perspektiven
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Arbeitgeberzuschuss bei einer privaten Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Sportförderung "Hansefit" und Mitarbeiterevents)
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Krankengeldzuschuss
- Mitarbeiterrabatt für das DRK Institut für Chinesische Medizin
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Keine pädagogische Ausbildung erforderlich
- Eigene Elternschaft
- Wohnort in der Nähe des Einsatzortes (Bremen Nord - Marßel, Lesum/Aumund, Vegesack)
- Freude und Ideenreichtum im Umgang mit Kleinkindern
- Empathie und Feinfühligkeit
- Offenheit für die Unterschiedlichkeit von Familien und Kulturen
- Wertschätzende Grundhaltung
- zeitliche Flexibilität (mindestens ein Nachmittag pro Woche)
Kontaktdaten für erste Auskünfte:
Kreisverband Bremen e.V.
Personalabteilung
Wachmannstraße 9
28209 Bremen
www.drk-bremen.de