Begegnungszentrum Schwachhausen

Beitrag teilen
Weitere Themen:
Waller-Jungs-e1528051082677 Begegnungs- und Bewegnungszentrum Schwachhausen
Begegnungszentrum plus – Haferkamp

Sie kennen vielleicht das Begegnungszentrum Haferkamp, aber evtl. hat Sie bis jetzt immer nur eine Kleinigkeit zurückgehalten hinzugehen

Herzlich Willkommen im Begegnungszentrum in der Wachmannstraße, im Herzen Schwachhausens direkt am Stern!
Ja, ein wenig versteckt liegen wir – am Haupteingang des DRK in der Hausnummer 9 vorbei durch die Einfahrt, ganz nach hinten durch, die Treppe hoch – hier findet man uns.
Vielleicht hören Sie beim Näherkommen schon eine unserer Sportgruppen, riechen den Kaffee oder sehen eine unserer Malerinnen mit ihrer großen Tasche über den Hof flitzen? Kommen Sie herein, keine Scheu!

Was passiert überhaupt im Begegnungszentrum?

Zuallererst ist das Begegnungszentrum ein Ort, an dem Menschen aus dem Stadtteil zusammenkommen, schnacken, Sport treiben, sich austauschen, gemeinsam ihrem Hobby nachgehen.
Dafür bieten wir verschiedene regelmäßig stattfindende Kurse und Treffs an, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen!
An unserem Programmnachmittag am Dienstag bieten wir bei Kaffee und Kuchen die einfachste Möglichkeit an, einmal vorbei zu schauen und uns kennenzulernen. Verschiedene Angebote im Wechsel versprechen einen spannenden Nachmittag in netter Gesellschaft – kommen Sie vorbei!

Was für Gruppen treffen sich denn da?

Schauen Sie gerne etwas weiter unten auf der Seite, wir haben für Sie alle Angebote aufgelistet. Ihr Hobby oder Interessengebiet fehlt? Kommen Sie gerne auf uns zu und gründen Sie ihre ganz eigene Gruppe.

Was kostet das denn?

Sie zahlen bei uns natürlich keinen Eintritt.
Kaffee, Kuchen und Getränke kosten einen kleinen Obulus und unsere Sportgruppen nehmen ebenfalls einen kleinen Beitrag. Unsere Hobbytreffs kosten nichts.

Kann ich auch selber aktiv werden?

Aber sicher! Wir freuen uns immer über freundliche Helfer und Ehrenamtliche, die sich engagieren möchten. Nehmen sie einfach Kontakt zu uns auf, dann lernen wir uns kennen.

Unsere ständigen Angebote:

9:00 Gymnastik für Damen und Herren

10:00 Montagsmaler

10:00 Gymnastik für Damen und Herren

11:00 Gymnastik für Damen und Herren

12:00 Beckenbodengymnastik

13:00 Beckenbodengymnastik

15:00 englische Konversation

16:30 Rückenfit

18:00 Qigong

19:00 – 21:00 Briefmarkenfreunde-Treff (jeden 2. Montag im Monat)

9:00 Gymnastik für Damen und Herren

11:00 französische Konversation

14:00 Seniorennachmittag mit Programm

18:30 Pilates

20:00 Frauenchor „Donna Canta“

8:30 Sitzgymnastik

9:30 Sitzgymnastik

10:30 Gymnastik für Damen und Herren

11:30 Seniorentanz

18:00 Yoga im Sitzen

19:00 Photographische Gesellschaft

20:00 DRK-Chor

9:00 Gymnastik für Männer

10:00 Gymnastik

11:00 Feldenkrais

15:00 Treffen für Menschen mit Behinderung (1 x im Monat)

12:00 Beckenbodengymnastik

13:00 Gymnastik

14:00 Gymnastik

15:00 Bridge

12:00 Klöppeln (Termine bitte erfragen)

Die Klöppelgruppe sucht neue Klöppelschwestern. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Frau Kopmann unter der Telefonnummer 0421/3499594.

Weitere Angebote und Termine von verschiedenen Selbsthilfegruppen, die sich in unseren Räumen regelmäßig treffen, erfahren Sie bei den Koordinatorinnen unter Tel: 3403/156 oder

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.